The Ordinary Hair Serum

Multi-Peptide Serum for Hair Density

  • Was ist es? Ein hochkonzentriertes Kopfhautserum.
    Was macht es? Diese konzentrierte Formel wurde entwickelt, um die Gesundheit der Haare zu unterstützen, so dass sie dicker, dichter, voller und gesünder aussehen.

Alles, was du über das beliebte Haarpflege-Serum wissen musst

Das The Ordinary Haarserum ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Haarpflege-Produkte geworden. Kein Wunder, denn das Serum verspricht wunderschönes, gesundes und volleres Haar. Aber welche Vorteile bietet das The Ordinary Haarserum genau und für wen ist es geeignet? In diesem ausführlichen Kaufberatungs-Artikel erfährst du alles, was du vor einem Kauf wissen musst.

Wie wirkt das The Ordinary Haarserum und wie wird es angewendet?

Das The Ordinary Haarserum wurde speziell entwickelt, um Haarausfall vorzubeugen, das Haarwachstum anzuregen und die Haarstruktur zu stärken. Es enthält eine einzigartige Mischung aus Aminosäuren, Mineralstoffen und Vitamin B5, die die Kopfhaut nähren und die Haarwurzel stärken.

Die Anwendung ist denkbar einfach: Man trägt das Serum 1-2 mal pro Woche direkt auf die Kopfhaut auf und massiert es sanft ein. Es ist optimal, das Serum abends vor dem Schlafengehen zu verwenden. So kann es über Nacht seine Wirkung entfalten. Wichtig ist, das Haar vor der Anwendung zu bürsten und die Kopfhaut zu reinigen.

Für welche Haartypen ist das The Ordinary Serum geeignet?

Das Tolle am The Ordinary Haarserum ist, dass es für alle Haartypen geeignet ist, also sowohl für feines und dünnes Haar als auch für lockiges, welliges oder dickes Haar. Selbst bei fettiger Kopfhaut und Schuppen kann das Serum verwendet werden. Es ist frei von Silikonen, Parabenen, Sulfaten und Mineralölen. Dadurch ist das Risiko von Reizungen oder Allergien sehr gering.

Welche Vorteile bietet das The Ordinary Haarserum?

  • Stärkung und Schutz der Haarwurzel
  • Fördert das Haarwachstum und verhindert Haarausfall
  • Macht das Haar voller, dichter und fülliger
  • Reduziert Spliss und stärkt die Haarstruktur
  • Intensive Feuchtigkeitsversorgung für die Kopfhaut
  • Regt die Mikrozirkulation der Kopfhaut an
  • Natürliche, hochwertige Inhaltsstoffe
  • Geeignet für alle Haartypen
  • Vegan und tierversuchsfrei

Wie oft sollte man das Serum anwenden?

Hersteller The Ordinary empfiehlt, das Serum ein- bis zweimal pro Woche anzuwenden. Das reicht in der Regel aus, um die Kopfhaut ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen und das Haarwachstum zu unterstützen.

Bei akutem Haarausfall oder beschädigtem Haar kann man das Serum auch häufiger auftragen, etwa jeden zweiten Abend. Sobald sich der Zustand der Haare verbessert hat, reduziert man die Anwendung wieder auf ein bis zwei Mal die Woche.

Wann sind erste Ergebnisse zu sehen?

Die meisten Anwender berichten, dass sie nach zwei bis drei Monaten regelmäßiger Nutzung erste positive Ergebnisse sehen. Das Haar wirkt dichter, voller und sieht sichtbar gesünder aus. Bei manchen zeigen sich auch schon nach wenigen Wochen erste Erfolge in Form von weniger Haarausfall und Babyhaaren.

Wie bei allen Haarwuchs-Produkten ist aber Geduld wichtig. Die Haarwurzel braucht Zeit, um gestärkt zu werden und die Follikel zur Haarproduktion anzuregen. Mindestens sechs Monate sollten eingeplant werden, um die volle Wirkung des Serums zu entfalten.

Was sind die Inhaltsstoffe im The Ordinary Haarserum?

Das Serum setzt auf einen Cocktail aus 11 natürlichen Wirkstoffen, darunter:

  • Aminosäuren (RPC Soy Amino Acids): Stärken und reparieren die Haarstruktur und schützen vor Haarbruch
  • Biotin (Vitamin B7): Regt das Haarwachstum an und sorgt für gesunde Kopfhaut
  • Panthenol (Vitamin B5): Intensive Feuchtigkeitsversorgung und Regeneration der Haarwurzel
  • Niacinamid (Vitamin B3): Fördert die Mikrozirkulation der Kopfhaut
  • Koffein: Regt die Haarfollikel zur Haarproduktion an
  • Peptide: Aktivieren Haarwachstum und schützen vor Haarausfall
  • Salicylsäure: Lindert Schuppenbildung und beruhigt die Kopfhaut
  • Zink PCA: Reguliert Talgproduktion und spendet Feuchtigkeit

Kombiniert in dieser Zusammensetzung entfalten die Inhaltsstoffe eine besonders effektive Wirkung für gesunde, volle Haare. Das Serum ist zudem frei von Alkohol, Parabenen, Silikonen und anderen schädlichen Zusatzstoffen.

Kann man das Serum auch bei empfindlicher Kopfhaut verwenden?

Ja, aufgrund seiner milden Rezeptur ist das The Ordinary Haarserum auch sehr gut für empfindliche und gereizte Kopfhaut geeignet. Es beruhigt und spendet Feuchtigkeit, ohne die Haut zusätzlich zu reizen.

Bei akuten Problemen wie starker Schuppung sollte man das Serum allerdings anfangs nur jeden zweiten Tag auftragen und die Hautreaktion beobachten. Bei verträglicher Anwendung kann man die Häufigkeit dann langsam steigern.

Ist das Serum vegan und frei von Tierversuchen?

Ja, das The Ordinary Haarserum ist zu 100% vegan und cruelty-free. Weder die Herstellung noch die Inhaltsstoffe sind in irgendeiner Form mit Tierversuchen verbunden. Das Serum trägt sowohl das Logo von PETA als auch das offizielle Vegan Society Vegan Trademark.

Wie unterscheidet sich das Serum von anderen Haarpflege-Produkten?

Das Besondere an dem The Ordinary Haarserum ist die effektive, auf das Wesentliche reduzierte Inhaltsstoffkombination ohne jeglichen Schnickschnack.

Anders als viele andere Seren und Tinkturen enthält es keine unnötigen Zusatz- oder Füllstoffe. Es setzt gezielt auf wissenschaftlich erprobte Verbindungen in optimalen Konzentrationen, um das Haarwachstum und die Haargesundheit zu fördern.

Zudem ist das Serum mit einem Preis von etwa 10 Euro pro 60 ml Flasche deutlich günstiger als viele andere Markenprodukte. Trotz des guten Preises kommt es ohne Abstriche bei der Qualität aus.

Wo kann man das The Ordinary Haarserum kaufen?

Das Serum ist online in vielen Webshops erhältlich, zum Beispiel bei Amazon, Douglas, Flaconi, LookFantastic und Kult Beauty. Auch in spezialisierten Onlineshops für Naturkosmetik wie Najoba findet man das Serum oft im Sortiment.

In manchen Städten gibt es auch stationäre Läden, die The Ordinary Produkte führen. Am einfachsten findet man das Serum jedoch online, wo es meist auch mehr Angebote und Rabatte gibt.

Kann das Serum Nebenwirkungen haben?

Da das Serum keine aggressiven Chemikalien oder Duftstoffe enthält, treten Nebenwirkungen in der Regel nicht auf. Die enthaltenen Wirkstoffe sind gut verträglich und das Risiko von Allergien oder Reizungen ist sehr gering.

Menschen mit einer sehr empfindlichen Kopfhaut sollten das Serum vor der ersten Anwendung aber zunächst an einer kleinen Stelle testen. Zeigen sich nach 10 Minuten keine Reaktionen, kann das Serum normal angewendet werden.

Fazit: Für wen lohnt sich der Kauf des The Ordinary Serums?

Das The Ordinary Haarserum ist ein hervorragendes Produkt für alle, die ihre Haargesundheit unterstützen und Haarausfall aktiv vorbeugen möchten. Es eignet sich für Männer und Frauen jeden Alters und kann bei allen Haartypen angewendet werden.

Mit seiner durchdachten Rezeptur aus 11 wirksamen Inhaltsstoffen stärkt das Serum die Haarwurzel, regt das Haarwachstum an und macht das Haar sichtbar voller und dichter. Die Anwendung ist einfach und das Serum belastet weder den Geldbeutel noch die Umwelt.

Wer seinen Haaren etwas Gutes tun und sie mit einem preisgünstigen, aber hochwertigen Produkt pflegen möchte, sollte das The Ordinary Haarserum definitiv ausprobieren. Bei regelmäßiger Anwendung können schon nach wenigen Wochen die ersten Erfolge in Form von reduziertem Haarausfall und Babyhaaren sichtbar werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *