The Ordinary Vitamin C Serum

Vitamin C Ascorbyl Glucoside Solution 12%

  • Ein paar Tropfen morgens und abends auf das Gesicht auftragen. Verwende tagsüber immer einen Sonnenschutz.

Vitamin C Ascorbyl Tetraisopalmitate Solution 20% in Vitamin F

  • Ascorbyltetraisopalmitat ist ein öllösliches Derivat von Vitamin C, das in höheren Konzentrationen keine bis sehr leichte Reizungen hervorruft. Neben den allgemeinen Vorteilen von reinem Vitamin C wurde gezeigt, dass Ascorbyl Tetraisopalmitate spezielle Vorteile hinsichtlich der Hautaufhellung bietet.

Vitamin C Ethylated Ascorbic Acid 15% Solution

  • Ein paar Tropfen morgens und abends auf das Gesicht auftragen. Verwende tagsüber immer einen Sonnenschutz.

Eine umfassende Anleitung zum Vitamin C Serum von The Ordinary

Vitamin C Seren sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden in der Hautpflege. Insbesondere das Vitamin C Serum von The Ordinary hat sich zu einem absoluten Bestseller entwickelt. In diesem ausführlichen Handbuch erfährst du alles, was du über das The Ordinary Vitamin C Serum wissen musst:

Was ist das The Ordinary Vitamin C Serum?

Das The Ordinary Vitamin C Serum ist ein reines Vitamin C Serum, das speziell zur Aufhellung von Pigmentflecken und für eine strahlende, jugendliche Haut entwickelt wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen Vitamin C Produkten enthält es eine sehr hohe Konzentration von 23% reinem Vitamin C in Form von L-Ascorbinsäure. Dadurch soll es besonders effektiv pigmentfleckenaufhellend und anti-aging wirken.

Das The Ordinary Vitamin C Serum ist außerdem wasserfrei formuliert und enthält Vitamin C in seiner reinen, stabilen Form. So kann das Vitamin C seine Wirkung auf die Haut optimal entfalten. Die wasserfreie Formulierung verringert auch die Oxidation des Vitamin C und erhält damit die Wirksamkeit des Serums.

Wie wendet man The Ordinary Vitamin C Serum an?

Das The Ordinary Vitamin C Serum sollte morgens und abends nach der Reinigung, aber vor Cremes und anderen Pflegeprodukten angewendet werden.

Trage dafür 3-4 Tropfen des Serums auf dein Gesicht, Hals und Dekolleté auf und verteile es mit leichten klopfenden Bewegungen. Warte anschließend 5-10 Minuten, bevor du weitere Hautpflegeprodukte auftragen.

Das Serum sollte täglich angewendet werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Am Anfang kann es sinnvoll sein, das Serum erst jeden 2. Tag zu verwenden, um die Haut langsam an die intensive Vitamin C Behandlung zu gewöhnen.

Wichtig ist, das Serum nach dem Auftragen nicht einzureiben, da dies zu Reizungen führen kann. Das Serum sollte vollständig einziehen und eine leichte klebrige Schicht auf der Haut hinterlassen.

Welche Vorteile bietet das The Ordinary Vitamin C Serum?

Das The Ordinary Vitamin C Serum wird mit vielen Vorteilen für die Haut in Verbindung gebracht:

  • Aufhellung von Pigmentflecken und Sonnenschäden: Vitamin C hemmt die Melanin-Produktion und sorgt so für eine Aufhellung von Altersflecken und eine gleichmäßige Hauttone.
  • Glättung von feinen Linien und Fältchen: Vitamin C fördert die Kollagen-Synthese und festigt damit die Haut, was Fältchen reduziert.
  • Schutz vor freien Radikalen: Vitamin C ist ein starkes Antioxidans und kann so vorzeitiger Hautalterung vorbeugen.
  • Förderung der Zellerneuerung: Vitamin C regt die Regeneration der Hautzellen an für einen frischen Teint.
  • Aufhellung von Aknenarben: Die aufbauende Wirkung von Vitamin C kann auch zur Glättung von Aknenarben beitragen.
  • Straffung der Haut: Durch die anregende Wirkung auf das Bindegewebe erscheint die Haut insgesamt straffer und praller.
  • Leuchtender Teint: Vitamin C sorgt für rosige Wangen und ein strahlendes Hautbild.

Hilft The Ordinary Vitamin C Serum gegen Pigmentflecken?

Ja, The Ordinary Vitamin C Serum kann sehr effektiv gegen Pigmentflecken wirken!

Das liegt an der hohen Konzentration von 23% reinem Vitamin C, das die Melanin-Produktion hemmt und so Pigmentierungen aufhellt. Studien zeigen, dass insbesondere die Form von Vitamin C, die auch im The Ordinary Serum enthalten ist (L-Ascorbinsäure), am wirkungsvollsten für die Reduktion von Pigmentflecken ist.

Im Gegensatz zu Hydrochinon-Produkten wirkt Vitamin C zudem natürlich aufhellend, ohne das Risiko von Reizungen oder einem Jojo-Effekt mit verstärkter Pigmentbildung nach Absetzen. Mit regelmäßiger Anwendung können Pigmentflecken und Altersflecken deutlich reduziert werden.

Für besonders hartnäckige Pigmentflecken kann eine Kombination mit anderen aufhellenden Wirkstoffen wie Kojisäure oder Azelainsäure sinnvoll sein. Das The Ordinary Vitamin C Serum bildet aber in jedem Fall die Basis für eine erfolgreiche Pigmentfleckenbehandlung.

Welche Inhaltsstoffe enthält das The Ordinary Vitamin C Serum?

Das The Ordinary Vitamin C Serum enthält folgende Inhaltsstoffe:

  • 23% L-Ascorbinsäure: Stabilisierte, reine Form von Vitamin C mit aufhellender und anti-aging Wirkung.
  • Ascorbyl Tetraisopalmitat: Stabilisierte Form von Vitamin C, die die Haut beruhigt.
  • Hyaluronsäure: Bindet Feuchtigkeit und sorgt für ein glattes Hautgefühl.
  • Squalan: Natürliches Pflanzenöl, das die Hautbarriere stärkt.
  • Bisabolol: Extrakt aus der Kamilenblume mit beruhigender Wirkung.
  • Alpha-Tocopherol (Vitamin E): Starkes Antioxidans zum Schutz vor freien Radikalen.

Durch die Kombination dieser Inhaltsstoffe soll das Serum besonders effektiv, aber auch verträglich auf der Haut sein. Es enthält keine Konservierungsstoffe, Öle, Silikone oder andere mögliche Reizstoffe.

Ist The Ordinary Vitamin C Serum für alle Hauttypen geeignet?

The Ordinary Vitamin C Serum eignet sich prinzipiell für alle Hauttypen, auch empfindliche und zu Akne neigende Haut.

Allerdings kann es, wie alle Vitamin C Produkte, bei manchen Hauttypen zu Beginn zu leichtem Kribbeln oder Rötungen kommen. Dies legt sich in der Regel nach wenigen Anwendungen.

Für sehr empfindliche, gereizte oder trockene Hauttypen empfiehlt es sich, das Serum zunächst nur jeden 2. Tag zu verwenden und die Haut langsam an das Produkt zu gewöhnen. Auch eine Verdünnung mit etwas Feuchtigkeitscreme kann anfangs sinnvoll sein.

Menschen mit Akne-Neigung sollten beachten, dass Vitamin C in höheren Konzentrationen die Haut leicht austrocknen kann. Hier ist eine zusätzliche, konsequente Feuchtigkeitspflege wichtig. Niacinamid kann die Wirkung von Vitamin C abschwächen und sollte daher lieber morgens bzw. abends separat angewendet werden.

Kann man The Ordinary Vitamin C Serum täglich verwenden?

Ja, The Ordinary empfiehlt die tägliche Anwendung des Vitamin C Serums, um die volle Wirkung zu entfalten. Durch die stabilisierte Vitamin C Form ist das Serum auch für die tägliche Anwendung geeignet.

Es ist sinnvoll, mit einer Anwendung alle 2 Tage zu beginnen und die Haut langsam an das Serum zu gewöhnen. Gerötete oder gereizte Haut ist ein Zeichen, dass zunächst seltener angewendet werden sollte.

Bei normaler bis trockener Haut kann das Serum in der Regel aber problemlos morgens und abends eingesetzt werden. Vitamin C Seren werden hautschonender und effektiver auf saubere Haut aufgetragen und sollten nach dem Reinigen verwendet werden.

Menschen mit sehr empfindlicher Haut können auch auf eine Anwendung pro Tag reduzieren. Die positiven Effekte des Serums können so weiterhin genutzt werden, ohne die Haut zu überlasten.

Wie kombiniert man The Ordinary Vitamin C Serum mit anderen Produkten?

  • Das Vitamin C Serum sollte nach dem Reinigen aufgetragen werden.
  • Vor dem Auftragen von Cremes, Ölen oder anderen Pflegeprodukten warten, bis das Serum vollständig eingezogen ist.
  • Am besten nicht mit Niacinamid kombinieren, da dieses die Wirkung von Vitamin C abschwächen kann. Lieber morgens Serum, abends Niacinamid verwenden.
  • Mit Retinol abwechselnd anwenden und nicht zusammen auftragen, da dies zu viel Reizung führen könnte.
  • Kann kombiniert werden mit Seren auf Basis von HyaluronsäurePeptiden oder Antioxidantien wie E & A Vitaminen.
  • Lasst euch bei Kombination mit anderen potenziell reizenden Wirkstoffen wie AHA oder BHA Zeit, um die Verträglichkeit auszutesten.
  • Vitamin C erhöht die Lichtempfindlichkeit, also unbedingt tagsüber Sonnenschutz auftragen.
  • Zur Verstärkung der aufhellenden Wirkung kann man das Serum mit anderen Inhaltsstoffen gegen Pigmentflecken wie Kojisäure kombinieren.

Wo kann man The Ordinary Vitamin C Serum kaufen?

Man kann das The Ordinary Vitamin C Serum am besten online kaufen, zum Beispiel:

  • Direkt bei der Marke The Ordinary: Hier ist das Serum meist am günstigsten erhältlich.
  • Bei Douglas: Häufig gibt es das Serum hier im Sale oder als Probengröße.
  • Bei Amazon: Das Serum gehört bei Amazon zu den Vitamin C Bestsellern.
  • Bei ausgewählten Drogerien: Vereinzelt führen Drogerien wie DM oder Müller das The Ordinary Sortiment.
  • Bei Beautyläden oder Onlineshops für Beauty-Produkte: Shops wie Flaconi oder Breuninger führen The Ordinary.

Wichtig: Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen und vor Licht geschützt bei Raumtemperatur lagern. Sonst kann die Wirksamkeit des sensitiven Vitamin C leiden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von The Ordinary Vitamin C Serum?

The Ordinary Vitamin C Serum ist im Allgemeinen sehr verträglich, aber wie bei allen Vitamin C Produkten können einige Nebenwirkungen auftreten:

  • Leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl direkt nach dem Auftragen ist normal und verschwindet rasch wieder.
  • Anfängliche leichte Rötungen: Bei empfindlicher Haut können anfangs Rötungen auftreten, die sich aber mit der Zeit legen sollten. Langsam herantasten!
  • Trockene und schuppende Haut: Vitamin C kann, vor allem in höheren Konzentrationen, die Haut leicht austrocknen. Daher ist eine gute Feuchtigkeitspflege wichtig.
  • Reizungen und Rötungen bei übermäßigem Gebrauch: Durch eine Überdosierung kann die Haut gereizt reagieren. Weniger oft auftragen.
  • Empfindlichkeiten in Kombination mit anderen Säuren/Wirkstoffen: Vitamin C kann die Wirkung mancher Inhaltsstoffe verstärken, was zu viel Reizung führen kann. Kombination mit Vorsicht testen.

In den meisten Fällen klingen leichte Reizungen rasch wieder ab. Bei länger anhaltenden Problemen sollte man die Anwendung unterbrechen.

Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse mit The Ordinary Vitamin C Serum sieht?

Erste sichtbare Ergebnisse mit The Ordinary Vitamin C Serum können schon nach 2-4 Wochen regelmäßiger Anwendung sichtbar werden.

Die Haut sieht erfrischter aus, der Teint wirkt gleichmäßiger, und erste leichte Pigmentflecken können sich aufhellen. Kleinere Fältchen können sich glätten.

Deutlich sichtbare Resultate wie eine klare Reduktion von Pigmentflecken, eine Festigung der Haut und ein strahlender Teint treten meist nach 2-3 Monaten ein.

Bei ausgeprägten Pigmentstörungen oder starker Hautalterung können je nach Hauttyp auch bis zu 6 Monate benötigt werden, um die gewünschten Ergebnisse zu sehen.

Wichtig ist, das Serum konsequent morgens und abends über einen längeren Zeitraum anzuwenden. Nur durch die regelmäßige, langfristige Verwendung kann Vitamin C seine Wirkung gegen Pigmentflecken und für eine straffe, jugendliche Haut entfalten.

Ist The Ordinary Vitamin C Serum vegan und tierversuchsfrei?

Ja, The Ordinary Vitamin C Serum ist zu 100% vegan und tierversuchsfrei. Weder bei der Herstellung noch bei der Formulierung oder dem Testen des Serums werden Tierprodukte oder tierische Inhaltsstoffe verwendet.

The Ordinary legt größten Wert auf die Entwicklung veganer und ethischer Beauty-Produkte. Das Unternehmen verzichtet komplett auf Tierversuche und ist auch in allen anderen Bereichen (Verpackung, Vertrieb, etc.) konsequent tier- und umweltschonend.

Damit eignet sich das Vitamin C Serum ideal für alle, die Wert auf eine vegane und ethisch einwandfreie Hautpflege legen. Mit der Anwendung trägt man so auch nicht zur Ausbeutung oder zum Leiden von Tieren bei.

Kann man The Ordinary Vitamin C Serum mit Niacinamid verwenden?

The Ordinary rät davon ab, Vitamin C und Niacinamid gemeinsam anzuwenden. Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Wirkung von Vitamin C abschwächen kann.

Die effektivste Methode ist daher, Vitamin C und Niacinamid aufzuteilen:

  • Morgens: Reinigen, danach Vitamin C Serum
  • Abends: Reinigen, dann Niacinamid auftragen

So können beide Inhaltsstoffe ihre Wirkung am besten und ungestört entfalten. Vitamin C bleibt für den Tag aktiv und Niacinamid kann über Nacht seine Vorteile ausspielen.

Eine Alternative ist, die beiden Inhaltsstoffe im Wechsel anzuwenden, also zum Beispiel 3 Tage Vitamin C Serum, dann 3 Tage Niacinamid. So werden beide Wirkstoffe regelmäßig genutzt und hemmen sich nicht in ihrer Wirkung.

Wie viel kostet das The Ordinary Vitamin C Serum?

Das The Ordinary Vitamin C Serum gehört mit ca. 6-8 Euro für 30ml zu den günstigeren Vitamin C Seren auf dem Markt.

Andere Vitamin C Seren bewegen sich oft in einer Preisspanne von 30 bis über 100 Euro für die gleiche Menge.

Dank dieser attraktiven Preisgestaltung ermöglicht The Ordinary auch bei kleinerem Beauty-Budget den Zugang zu hochkonzentriertem Vitamin C für die Haut. Man muss für effektive Wirksstoffe und sichtbare Ergebnisse also nicht zwangsläufig viel Geld ausgeben.

Bei regelmäßiger Anwendung ist The Ordinary Vitamin C Serum somit ein sehr guter Deal für strahlende, jugendliche Haut mit wenig Investitionen.

Was sind die Erfahrungen mit The Ordinary Vitamin C Serum?

Die Erfahrungen mit The Ordinary Vitamin C Serum sind überwiegend sehr positiv:

  • Viele Anwender berichten von einer schnellen Aufhellung von Pigmentflecken und einer gleichmäßigen Hauttone.
  • Oft wird eine Festigung der Haut und Reduktion von kleinen Fältchen beobachtet.
  • Der Teint wirkt frischer, glatter und insgesamt jugendlicher.
  • Das Serum ist für die meisten gut verträglich und führt nicht zu Reizungen. Leichte Kribbel-Gefühle am Anfang sind normal.
  • Das Serum zieht schnell ein und hinterlässt keine Klebrigkeit, ideal unter Make-up.
  • Der unschlagbare Preis für ein so hoch dosiertes Vitamin C Serum wird gelobt.
  • Viele kombinieren das Serum erfolgreich mit anderen Wirkstoffen wie Retinol oder AHAs.

Negativ fällt gelegentlich auf, dass bei sehr empfindlicher Haut anfangs leichte Rötungen auftreten können. Auch die Oxidation bei unsachgemäßer Lagerung wird vereinzelt bemängelt. Insgesamt überwiegt aber die Begeisterung für das preisgünstige Vitamin C Serum.

Kann man The Ordinary Vitamin C Serum während der Schwangerschaft verwenden?

Vitamin C Seren werden generell als unbedenklich während der Schwangerschaft eingestuft, da Vitamin C gut verträglich ist. Allerdings gibt es zu The Ordinary Vitamin C Serum speziell keine konkreten Studien für Schwangere.

Grundsätzlich ist Vorsicht geboten bei leave-on Produkten, die länger auf der Haut bleiben. Ideal ist es, die Verwendung von Vitamin C Seren in der Schwangerschaft mit einem Arzt oder Hebamme abzusprechen.

Viele schwangere Anwenderinnen verwenden The Ordinary Vitamin C Serum ohne Probleme weiter, allerdings häufig in reduzierter Menge oder seltener.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann auf ein speziell für Schwangere entwickeltes Serum mit einem niedrigeren Prozentsatz an Vitamin C umsteigen. Nach der Stillzeit kann man dann wieder zu The Ordinary Serum wechseln.

Wie bewahrt man The Ordinary Vitamin C Serum richtig auf?

Damit das Serum seine Wirksamkeit behält, ist die richtige Lagerung entscheidend:

  • An einem kühlen und dunklen Ort aufbewahren, nicht in der Sonne oder im Bad.
  • Immer verschlossen in der Originalverpackung aufbewahren, um Oxidation zu vermeiden.
  • Nicht einfrieren, aber auch keine hohen Temperaturen über 30°C. Am besten bei Zimmertemperatur.
  • Das Serum hält sich nach Öffnung ca. 3 Monate. Innerhalb dieses Zeitraums aufbrauchen.
  • Wenn sich die Farbe deutlich verdunkelt oder bräunlich verfärbt, das Serum nicht mehr verwenden.
  • Ist das Serum ausgeflockt oder es haben sich Klümpchen gebildet, auch nicht mehr auftragen.
  • Nach Öffnen am besten im Kühlschrank lagern, um die Haltbarkeit zu verlängern.

So bewahrt man alle Vorteile des empfindlichen Vitamin C Serums und profitiert lange von seiner Wirksamkeit.

Ist The Ordinary Vitamin C Serum für empfindliche Haut geeignet?

The Ordinary Vitamin C Serum kann auch von Menschen mit empfindlicher Haut verwendet werden. Allerdings können anfangs leichte Reizungen wie Rötungen oder Kribbeln auftreten.

Für empfindliche Hauttypen empfiehlt sich daher, das Serum langsam einzuführen :

  • Nicht täglich, sondern zunächst jeden 2.-3. Tag auftragen
  • Nur 3-4 Tropfen auftragen statt mehr
  • Bei anhaltenden Reizungen eine Verdünnung mit Feuchtigkeitscreme
  • Falls nötig, auf 1x täglich reduzieren statt morgens & abends
  • Mit einem milden Reinigungsgel kombinieren
  • Zusätzlich beruhigende und feuchtigkeitsspendende Produkte verwenden
  • Bei länger anhaltenden Reizungen, das Serum für 1-2 Wochen pausieren

Mit dieser schrittweisen Gewöhnung kann das Serum meist auch von empfindlichen Hauttypen gut vertragen werden.

Welche Alternativen gibt es zu The Ordinary Vitamin C Serum?

Beliebte Alternativen zu The Ordinary Vitamin C Serum sind:

  • Paula’s Choice C25 Super Booster: Enthält 25% Vitamin C, etwas teurer aber sehr beliebt für empfindliche Haut.
  • Timeless Vitamin C Serum: 20% Vitamin C, gut gegen Pigmentflecken und für normalen Hauttyp. Preis-Leistung top.
  • Geek&Gorgeous C-Glow: Mit 15% Vitamin C etwas schwächer dosiert aber sehr gut verträglich.
  • La Roche Posay Pure Vitamin C10 Serum: 10% Vitamin C, speziell für empfindliche und zu Unreinheiten neigende Haut.
  • Olehenriksen Truth Serum: Mit 15% Vitamin C, ideal für Vitamin C-Einsteiger. Enthält zusätzlich Collagen Booster und Hyaluronsäure.
  • Mad Hippie Vitamin C Serum: Natürliches Serum mit Vitamin C aus der Camu Camu Frucht, sehr sanft und für Allergy-geplagte Haut.

Wie wirkt das The Ordinary Vitamin C Serum auf die Hautalterung?

Mit regelmäßiger Anwendung kann das The Ordinary Vitamin C Serum sichtbar der Hautalterung entgegenwirken:

  • Vitamin C regt die Kollagensynthese an und sorgt so für straffere, faltenärmere Haut.
  • Es schützt vor freien Radikalen und bremst so vorzeitige Hautalterung.
  • Vitamin C hemmt die Melaninproduktion und verhindert so Altersflecken.
  • Es fördert die Zellerneuerung für einen frischen, jugendlichen Teint.
  • Vitamin C unterstützt die Wundheilung und kann so auch bestehende Falten mit der Zeit glätten.
  • Die Durchblutungsförderung sorgt für prallere, rosige Haut.
  • Feine Linien und grobporige Haut werden deutlich geglättet.

Durch diese Vorteile wirkt die Haut insgesamt gestrafft, geglättet und erfrischt. Mit konsequenter Anwendung kann das Serum daher sichtbar den Hautalterungsprozess verlangsamen.

Fazit: Ein Skincare-Must-have für strahlende, junge Haut

The Ordinary Vitamin C Serum hat sich als absolut wirksames Vitamin-C-Serum mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis bewährt. Dank der hohen Konzentration an 23% reinem Vitamin C in seiner effektivsten Form wirkt es stark pigmentfleckenaufhellend, faltenglättend und schützt vor vorzeitiger Hautalterung.

Mit konsequenter Anwendung kann das Serum innerhalb weniger Wochen einen frischeren, strahlenden Teint und eine glattere, festere Hautstruktur bewirken. Es eignet sich für die meisten Hauttypen, sollte aber gerade bei empfindlicher Haut langsam eingeführt werden. Das Serum ist maximal verträglich, vegan und ohne Zusatz von bedenklichen Inhaltsstoffen. Der äußerst günstige Preis rundet das positive Gesamtbild ab.

Wer seinen Hautton angleichen, Pigmentflecken vorbeugen oder seiner Hautalterung entgegenwirken möchte, findet in The Ordinary Vitamin C Serum ein sehr effektives und zugleich budgetfreundliches Produkt. Viele zufriedene Anwender bestätigen die Wirksamkeit für eine strahlende, glatte Haut. Als Basis für die tägliche Hautpflege lässt sich das Serum ideal mit anderen Wirkstoffen kombinieren. Vitamin C in Reinform für eine jünger aussehende Haut – diese Formel geht bei The Ordinary voll auf.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *